Jigoro Kano — (jap. 嘉納治五郎 Kanō Jigorō; * 28. Oktober 1860 in Mikage; † 4. Mai 1938) war Begründer der japanischen Kampfsportart Jūdō. Zudem reformierte er die Kampfsportart Jiu Jitsu. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Jigorō Kanō — Jigoro Kano Jigoro Kano (jap. 嘉納治五郎 Kanō Jigorō; * 28. Oktober 1860 in Mikage; † 4. Mai 1938) war Begründer der japanischen Kampfsportart Jūdō. Zudem reformierte er die Kampfsportart Jiu Jitsu. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Jigoro Kano — Jigorō Kanō Demande de traduction Kanō Jigorō → … Wikipédia en Français
Jigorō Kanō — (嘉納 治五郎, Kanō Jigorō?, né le 28 octobre 1860 à Migake (Japon), mort à l âge de 77 ans (le 4 mai 1938 en bateau) est le fondateur du Judo Kodokan … Wikipédia en Français
Jigorō Kanō — Para otros usos de este término, véase Kano (desambiguación). Dr. Jigorō Kanō. El Dr. Jigoro Kano (嘉納 治五郎, Kano Jigoro … Wikipedia Español
Jigoro Kano Cup — Der Jigoro Kano Cup ist ein traditionelles Judo Einladungsturnier der Japaner zu Ehren des höchsten Meisters des Judo Jigoro Kano. Es läuft über 2 Tage, findet immer in Tokio statt und ist sehr stark besetzt. Als erster Ausländer überhaupt… … Deutsch Wikipedia
Coupe Jigoro Kano — La Coupe Jigoro Kano est un tournoi international de judo se déroulant annuellement à Tōkyō, capitale du Japon. Cette compétition est créée en 1978 en l honneur du créateur du judo, Jigoro Kano. Dès la première édition, un judoka étranger… … Wikipédia en Français
Kano Jigoro — Jigoro Kano Jigoro Kano (jap. 嘉納治五郎 Kanō Jigorō; * 28. Oktober 1860 in Mikage; † 4. Mai 1938) war Begründer der japanischen Kampfsportart Jūdō. Zudem reformierte er die Kampfsportart Jiu Jitsu. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Kanō Jigoro — Jigoro Kano Jigoro Kano (jap. 嘉納治五郎 Kanō Jigorō; * 28. Oktober 1860 in Mikage; † 4. Mai 1938) war Begründer der japanischen Kampfsportart Jūdō. Zudem reformierte er die Kampfsportart Jiu Jitsu. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Kanō Jigorō — (jap. 嘉納 治五郎, Kanō Jigorō; * 28. Oktober 1860 in Mikage; † 4. Mai 1938) war Begründer der japanischen Kampfsportart Jūdō. Zudem reformierte er die Kampfsportart Jiu Jitsu … Deutsch Wikipedia